Highlights der letzten Jahre
Die Engagements einer hauptberuflichen Erzählerin sind vielfältig
Gerne blicke ich auf vergangene Veranstaltungen zurück. In jedem Jahr gibt es einige besondere Aufführungen und Highlights, die verdeutlichen, zu welchen Gelegenheiten eine Erzählaufführung passt.
Vom Indianerprojekt, über Frauenfrühstück, Galerie, Museum, Kulturverein, Kirchengemeinde, Bibliothek, zu Privatfeiern, Hochzeiten und runden Geburtstagen.
… wenn die Gegenwart mich nicht interessiert, suche ich meine Zuflucht in der Geschichte.
Tiziano Terzani
Hier habe ich erzählt und gespielt:
- … auf privaten Feiern, Firmen, Events, in Ausstellungen, Museen und Veranstaltungen
- … regelmäßige Veranstaltung: ” Erzählen im Linden-Museum, Stuttgart “
- … oft im Großraum Stuttgart, der Region Heilbronn, Karlsruhe, Ludwigsburg, Schwäbisch Gmünd, Sinsheim
- … on Tour in Augsburg, Osnabrück, Giessen, Saarland, Frankfurt, Nürnberg, Konstanz, der Schweiz, Luxembourg …
- … als unterhaltender Vortrag für kulturinteressierte Erwachsene
- … häufig generationsübergreifend für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- … auf deutsch, englisch und bilingual (deutsch-englisch)
Veranstaltungorte können vielfältig und ungewöhnlich sein:
✸ Beim Frauenfrühstück ✸ Unter Bäumen im botanischen Garten ✸ bei einem Kongress als Abendprogramm ✸ Märchenhaftes Menue ✸ Im Sommertheater in USA ✸ Intensivstation im Krankenhaus ✸ Runder Geburtstag im Restaurant ✸ Statt Weihnachtsgeschenke ( ich war dafür nicht in Geschenkpapier gewickelt ) ✸ In einer Jurte in Kirgistan ✸ Zwischen Buchshecken im Renaissance Garten ✸ Beim Indianerprojekt ✸ Im Künstleratelier ✸ Auf den Brettern von Theaterbühnen ✸ Für Adoptivkinder aus Zentralasien ✸ Kulturabend ✸ Charitydinner ✸ Im Museum ✸ Märchenfest im Zelt, bei Riesenhitze Schneegeschichten erzählt ✸ Für das Damenprogramm eines Herrenclubs ✸ Im Wald ✸ Silvester bei Fackelschein und Eisflocken ✸ Vor einem Bett im Krankenhaus ✸ Im Wohnzimmer ✸ Am Lagerfeuer ✸ In einer Burgruine ✸ Zur Vernissage ✸ Mit triefender Nase im ätzenden Rauch von nassem Holz ( Das muss nicht wieder sein! Trockenes Holz verbrennen ist besser! ) ✸ Märchendorf ✸ Für eine 4-Personen-Hochzeitsgesellschaft ✸ Im Schloss ✸ Schweiz ✸ In einer mongolischen Jurte ✸ Im Tipi ✸ Lange Nacht der Museen ✸ Kultursommer ✸ Auf Figurentheaterfestivals ✸ Bei Ausstellungen und Vernissagen ✸ Mit Musikern aus der Mongolei ✸ Unter dem Blätterdach des Waldes ✸ Woche der Bildung ✸ Zwischen den Bücherregalen einer Bücherei ✸ Galerie für zeitgenössische Kunst ✸ Im Restaurant zum 3-Gänge Menü ✸
→ AKTUELLE TERMINE öffentliche Veranstaltungen
… und vielerlei Veranstaltungen von A-Z:
Allerweltsfest, Eine Welt Laden, Figurentheaterfestival, Frauenfrühstück, Frederickwoche, Friedenswoche, Jurtenfest, Kinderkulturtage, Kinder- und Jugendbuchwoche, Kulturnacht, Landesgartenschau, Lebenshilfe, Märchenfest, Märchendorf, Mehrgenerationenhaus, Schamanen Ausstellung, Tag der Bibliotheken, Theaterfestival, Vernissage, Weihnachtsfeier
Und wann spiele ich bei Ihnen?
Vergangene Veranstaltungen
Natürlich sind hier nicht alle Aufführungen gelistet, die Auswahl soll lediglich einen Eindruck der Erzählorte geben.
2021
✸ “Unterm runden Himmel – Nomadengeschichten und Schamanenwelten” und “Coyote wandert” innerhalb der Ausstellung: “Joseph Beuys und die Schamanen”, Museum Schloß Moyland & internationales Forschungszentrum zu Joseph Beuys, Bedburg-Hau
✸ Wegen der Corona Pandemie wurden alle weiteren Aufführungen abgesagt
2020
✸ “Wo Polarlichter knistern und Meereisblumen wachsen“, Werkstattbühne im Banspach-Haus, Helmstadt
✸ Wegen der Corona Pandemie wurden alle weiteren Aufführungen abgesagt
2019
✸ PREMIERE: Geschichten zum vietnamesischen Neujahr (Tet Fest) im Restaurant MySapa, Heilbronn ✸ Geschichtenrauschen zur grossen Sonderausstellung des Landes Baden-Württemberg “Hawai´i – Königliche Inseln im Pazifik” Linden-Museum, Stuttgart ✸ Lange Nacht der Museen “Geschichten vom Dach der Welt“, Linden-Museum, Stuttgart ✸ Eine Reise durch den Pazifik mit getanzten und gesprochenen Geschichten, mit Schwerpunkt Rindenstoff (Tapa), innerhalb der Ausstellung “Aus der Südsee”, MuseumKunstwerk, Sammlung Klein, Eberdingen-Nussdorf ✸ Live erzählte Geschichten in der Galerie Schacher, Stuttgart ✸
2018
✸ Märchenabend im Kulturverein: Als der Tiger noch Pfeife rauchte, Bürger helfen Bürgern Schwaikheim e.V. ✸ Geschichtenrecherche & Studienreise in Indien (Schwerpunkte: Auf den Spuren des Indigo, Textilkunst in Gujarat & Rajasthan) ✸ Kultur und Kirche, Mit dem Halben Göggele in 5 Geschichten um die Welt, Satteldorf ✸ Seniorenmittag, Bücherei Offenau ✸ Erwerbslosentreff, Betriebsseelsorge, Stuttgart ✸ Beschützende Werkstatt, Gomaringen ✸ Indianertag Frankenthal ✸ Kulturnacht Möckmühl
2017
✸ Märchenabend im Kulturverein: Mit dem Halben Göggele in 5 Geschichten um die Welt, Bürger helfen Bürgern Schwaikheim e.V. ✸ Bücherei Waldenburg ✸ Märchenfest im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck ✸ Bücherei Kupferzell ✸ Kulturinarischer Abend im vietnamesischen Restaurant MySapa, Heilbronn ✸ Kulturfrühstück im Kulturbahnhof Neuenstein ✸
2016
✸ Erzählreihe innerhalb der Ausstellung “Kinderweltreise”, Stadtmuseum, Neckarsulm ✸ PREMIERE: Beim Alten aus den Wäldern (Ethnopoetisches Erzählspiel) in der Ausstellung Bärenkult & Schamanenzauber, Archäologisches Museum, Frankfurt ✸ Lange Nacht der Museen “Von Schattenfrauen und Drachenprinz”, Linden-Museum, Stuttgart ✸ 4. Festival Land in Sicht – Theater Geschichten und mehr … Helmstadt-Bargen ✸ PREMIERE: In 3 Geschichten um die Welt – mit dem halben Göggele um die Welt (Geschichten auf schwäbisch für grosse und kleine Kinder) Märchenfest im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck ✸ Erzählkunstfestival in der Ost-Schweiz Schloss Werdenberg (Kanton St. Gallen) ✸ PREMIERE: Von Bären und anderen Tieren am Polarkreis Abschluß der (Mythen der Inuit) Inuit-Woche Kulturzentrum K9, Konstanz ✸ Mukashi, Mukashi, Geschichten aus Japan zur Ausstellung “Oishii! Essen in Japan” Linden-Museum, Stuttgart
2015
✸ Dorfgemeinschaft Cappel e.V. (bei Öhringen) ✸ Erzählreihe innerhalb der Ausstellung “Kinderweltreise”, Stadtmuseum, Neckarsulm ✸ Kinderkulturzentrum (KiKuZ), Konstanz ✸ Lange Nacht der Museen “Von Trickstern, Narren und anderen Aussenseitern”, Linden-Museum, Stuttgart ✸ GeschichtenErzählReisen im Tanz-Workshop mit Jutta Voullaire ✸ Unterm runden Himmel, Theater hinterm Scheuerntor, Plüderhausen ✸ Kunst in der Alten Kelter, Korb ✸ Benefizaufführung in Giessen für die Opfer des verheerenden Erdbebens in Nepal ✸ Kaffeehaus Hagen, Heilbronn ✸ In der mongolischen Jurte mongolische Geschichten zum Jahresthema “Steppenpflanzen”, Sommerfest im Botanischer Garten der Universität, Mainz ✸ Geschichtenerzählen meets Wissenschaft, Theater La Lune, Stuttgart ✸ Coyote wandert, Märchenfest im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck ✸ Märchentag im Schloss Bürresheim, Mayen in der Eifel ✸ Geschichten von Rabe und Coyote, Abschlussveranstaltung Indianerwoche, Kulturzentrum K9, Konstanz ✸ PREMIERE: Mukashi Mukashi – vor langer, langer Zeit in Japan, Finnisage der Sonderausstellung “Reiz der Stille – Traditionelles Handwerk in Japan”, Hällisch-Fränkisches Museum, Schwäbisch Hall ✸ PREMIERE: Von den Farben des Lebens, Licht und Schatten “Von den Farben des Lebens, Licht und Schatten”
2014
✸ 10-jähriges Jubiläum meiner Erzählreihe “Die weite Welt in Worten” im staatl. Völkerkundemuseum (Linden-Museum), Stuttgart ✸ Geschichtenrecherche & Studienreise nach Bali (Schwerpunkte: balinesischer Tanz, Mythen, Maskenspiel) ✸ Tanzen mit Jutta Voullaire und GeschichtenErzählReise “Vom Schwabenland zu den Indianern Nordamerikas”, Workshop mit Erzählungen ✸ Lange Nacht der Museen, Indianergeschichten in der Nordamerika-Ausstellung, Linden-Museum / Stuttgart ✸ Aufführung im Indianerprojekt Kulturzentrum K9, Konstanz
2013
✸ Märchenhaftes Menue Sternflüstern aus den Eisländern im Restaurant Stegmühle ✸ PREMIERE: Wo Polarlichter knistern und Meereisblumen wachsen – Geschichten vom Polarkreis ✸ Mythen und Legenden aus der Südsee, KinderAkademie für Hochbegabte, Karlsruhe ✸ PREMIERE: Von Drachen und Unsterblichen – Geschichten aus Vietnam, vietnamesischen Neujahrsfest, Linden-Museum, Stuttgart ✸ PREMIERE: Am Amur entlang, Erzähl-Vortrag: Ulrika Bohnet ( Ethnologin ), Geschichtenspiel: Uschi Erlewein Theater hinterm Scheuerntor, Plüderhausen ✸ PREMIERE: In einer guten Geschichte ist Wärme für drei Jahre – Über Geschichtengeister, Geschichtenliebhaber und zu viele Worte, Lange Nacht der Museen, Linden-Museum, Stuttgart ✸ Auftritte in der Schweiz: in Winterthur, Malans ✸ Lu Jong Tibetisches Yoga mit Silvia Bergamin und Geschichten vom Dach der Welt, Workshop mit Erzählungen aud Tibet ✸ Tanzen mit Jutta Voullaire und GeschichtenErzählReise, Workshop mit Erzählungen ✸ Erzählkonzert: Erzählungen aus der Steppe gemeinsam mit Sedaa im Nordhessischen Kultursommer GRIMM 2013 ✸ Erzählkonzert: Erzählungen aus der Steppe gemeinsam mit Urya, in Esch-sur-Alzette, Luxemburg ✸ Erzählungen aus der Steppe Woche der Bildung, Bildungskreis Borken ✸ Geschichten vom Dach der Welt Kulturkreis Weilimdorf
2012
✸ Kokosnußzeit, Live-Musik: Hawaii-2-3, Tänze: Oro Tava-Südseetänze, Südseegeschichten, Urlaubsmesse Messe (CMT), Stuttgart ✸ Einspielung und Tonaufnahme der CD, Als der Löwe noch fliegen konnte ✸ Unterm runden Himmel, Erzähl-Vortrag: Ulrika Bohnet (Ethnologin), Geschichtenspiel: Uschi Erlewein, Theater hinterm Scheuerntor, Plüderhausen ✸ Losar, tibetisches neues Jahr des Wasser-Drachen 2139, Geschichten vom Dach der Welt, Dharmakirti, Heuchelheim ✸ PREMIERE: Geschichten vom weisen Narren Nasruddin, Der Geschichtenspielerin auf die Hände schauen, Lange Nacht der Museen, Linden-Museum, Stuttgart ✸ Weltgeschichtentag, Coyote wandert, Indianergeschichten über Bäume, Linden-Museum, Stuttgart ✸ Singende Berge, sprechende Pferde, Episches aus der Mongolei, gesprochen erzählt: Uschi Erlewein, musikalisch erzählt: Hosoo und Transmongolia (Veranstalter: “Ars Narrandi e.V. – Wenn Worte Wandern”) Linden-Museum, Stuttgart ✸ Märchenhaftes Menue, Ein Hauch von Morgenland, Restaurant Stegmühle ✸ Nicht nur Lügengeschichten aus dem Schwabenland, Gaststätte Schützenhaus, Mössingen-Öschingen ✸ Unterm runden Himmel, Erzählvortrag in der mongolischen Jurte für Adoptivkinder aus Zentralasien, Eltern für Kinder e.V. ✸ PREMIERE: Geschichtenrauschen, Mythen und Legenden der Maori in der Ausstellung “Maori – Die ersten Bewohner Neuseelands”, Linden-Museum, Stuttgart ✸ Ohrblüten und Wellentanz – Geschichtenrauschen aus der Südsee, gesprochen erzählt: Uschi Erlewein + tanzend erzählt: Oro Tava Südseetänze, Veranstalter: PUK e.V. ✸ Geschichtenrecherche & Studienreise nach Kirgistan ✸ div. Schulveranstaltungen Raum Heilbronn, Schwäbisch Hall ✸ Coyote wandert, 2. Herbstfestival Projekt-Land-in-Sicht ✸ Als der Weltenbaum erst ein Spross war, Frauenfrühstück, evangelische Kirchengemeinde, Lauffen ✸ “Als der Tiger noch Pfeife rauchte” Geschichten aus Korea, Sonderausstellung “Entdeckung Korea”, Linden-Museum, Stuttgart ✸ PREMIERE: Wo Polarlichter knistern und Meereisblumen wachsen, Nordamerika Abteilung Linden-Museum, Stuttgart ✸ Märchen aus der Mongolei, Weihnachtsfeier VMA e.V. Verein mongolischer Akademiker
2011
✸ PREMIERE: Geschichten vom Dach der Welt, Sonderausstellung ” Indiens Tibet – Tibets Indien ” Linden-Museum, Stuttgart ✸ Coyote wandert, Figurentheaterfestival, Museum im Zeughaus, Vechta ✸ PREMIERE: Märchenhaftes Menue, Start der Erzählreihe im Restaurant Stegmühle, Pfedelbach ✸ WELTGESCHICHTENTAG, Geschichten vom Dach der Welt, Linden-Museum, Stuttgart ✸ WELTGESCHICHTENTAG, Als der Weltenbaum erst ein Spross war, Frauenfrühstück, Gundelsheim ✸ WELTGESCHICHTENTAG, Märchenhaftes Menue, Als der Weltenbaum erst ein Spross war, Restaurant Stegmühle, Pfedelbach ✸ Indianerprojekt, Schulprojekt, Stuttgart ✸ Coyote wandert, Lebenshilfe, Sinsheim ✸ Geschichtenrecherche im Himalaya & Studienreise nach Ladakh ✸ Brunch mit Erzählungen am Regionaltag, Neckarbischofsheim ✸ PREMIERE: Geschichten aus der Jurte Erzählungen aus Zentralasien und Jurtenfest in der kasachischen Jurte “Weltsichten – Die Große Landesausstellung” im Kunstgebäude Stuttgart
2010
✸ PREMIERE: Geschichtenrauschen, Sonderausstellung ” Südseeoasen “, Linden-Museum / Stuttgart ✸ Teilnahme Kinderkulturbörse 2010 ✸ Geschichtenrauschen, Lange Nacht der Museen / Linden-Museum / Stuttgart ✸ PREMIERE: Unterm runden Himmel, Theater hinterm Scheuerntor ✸ Als der Löwe noch fliegen konnte, Fußball-Ausstellung ” Gefühle wo man schwer beschreiben kann “, Haus der Geschichte Baden-Württemberg / Stuttgart ✸ Geschichten zur Vernissage ” Als die Farbe einschlug “, Ausstellung von Sabine Vosseler-Waller / Nürtingen ✸ Geschichten und Konzert mit Hosoo und Transmongolia , Kulturverein Kunako e.V. / Neuenkirchen ✸ Coyote wandert, Indianergeschichten aus Nordamerika, Neckarbischofsheim / Theater Festival Land-in-Sicht ✸ PREMIERE: wehwehweh.mugganeschd.ade, Neckarbischofsheim / Theater Festival Land-in-Sicht ✸ PREMIERE: ” Philipp die Maus ” Puppenspiel: Martin Fuchs, Regie: Uschi Erlewein, Figurentheater-Fex ✸ Als der Löwe noch fliegen konnte zum Tag der Bibliotheken Stadtbücherei Ostfildern-Nellingen ✸ Coyote is walking,walking – storytelling in deutsch/english Realschule / Wallerstein ✸ Coyote is walking, walking, storytelling in deutsch/english Ballonmuseum, Kinderkulturtage Gersthofen ✸ Coyote wandert, Indianergeschichten aus Nordamerika ” Projekt Zukunft ” / Friedenswoche / Horb ✸ Coyote wandert, Indianergeschichten aus Nordamerika Allerweltsfest im Roxy /Ulm ✸ Wintergeschichten, Gudrun Sjoeden Konzeptladen, Stuttgart
2009
✸ PREMIERE: Als der Löwe noch fliegen konnte, mit Geschichten der Khoekhoen in der Ausstellung ” Von Kapstadt bis Windhuk ” Linden-Museum / Stuttgart ✸ Hakuna Matata, deutsch-afrikanische Erzähl-Kunst mit Uschi Erlewein und Juliet Najjumba ( Uganda) in Stuttgart und Heilbronn ✸ Geschichtenrecherche Mongolei ✸ PREMIERE: Fisch ist Fisch Puppenspiel: Martin Fuchs, Regie: Uschi Erlewein ) Figurentheater-Fex ✸ Märchendorf, Heilbronn ✸ Weltgeschichten, Märchenfest Blühendes Barock / Ludwigsburg ✸ Coyote wandert, Landesgartenschau Rechberghausen ✸ Coyote wandert, Gudrun Sjoeden Konzeptladen, Nürnberg
2008
✸ PREMIERE: Als der Weltenbaum erst ein Spross war, in der Ausstellung “Schamanen Sibiriens – Magier, Mittler, Heiler” Linden-Museum/ Stuttgart ✸ Coyote is walking, walking, in deutsch/ english Deutsch-amerikanisches Institut (DAI) / Heidelberg ✸ Coyote is walking, walking, in deutsch/ english, Gymnasium / Weikersheim ✸ Als der Weltenbaum erst ein Spross war, Lange Nacht der Museen / Linden-Museum / Stuttgart ✸ Geschichtenfädle zur Vernissage, Werkraum Textil / Nürtingen ✸ Weltgeschichten, Märchenfest Blühendes Barock / Ludwigsburg ✸ Coyote wandert, Landesgartenschau Rechberghausen ✸ PREMIERE: Noel und das Engelsgeheimnis (Puppenspiel: Martin Fuchs, Regie: Uschi Erlewein) Figurentheater-Fex ✸ Geschichten aus Eis und Schnee, Gudrun Sjoeden Konzeptladen, Stuttgart
2007
✸ PREMIERE: Geschichtengeister aus Ostasien, in der Ausstellung: ” Im Zeichen des Drachen ” Linden-Museum / Stuttgart ✸ Coyote wandert, Lange Nacht der Museen / Linden-Museum / Stuttgart ✸ Geschichtengeister aus Ostasien, Märchendorf, Heilbronn ✸ PREMIERE: Coyote is walking, walking Coyotegeschichten auf deutsch / englisch Grundschule, Ellhofen ✸ Geschichten aus Eis und Schnee, Kaufhaus Breuninger, Stuttgart ✸ PREMIERE: Der Zapperdockel und der Wock (Puppenspiel: Martin Fuchs, Regie: Uschi Erlewein) Figurentheater-Fex
2006-2004
2006
✸ Geschichten aus 3 Kontinenten, Abschlussfest der Ausstellung ” KinderSpiel” Linden-Museum, Stuttgart ✸ Indianertag, Elternbeirat, Abstatt ✸ Coyote wandert, Deutsch-amerikanisches Institut, Kinder- und Jugendbuchwoche, Tübingen ✸ Geschichten aus Eis und Schnee, Märchendorf, Heilbronn ✸ Geschichten aus Eis und Schnee, Ausstellung “Augsburger Puppenkiste”, Bad Friedrichshall ✸ PREMIERE: Ostasiatische Geschichtengeister, Linden-Museum, Stuttgart
2005
✸ PREMIERE: Mit Geschichten durch Afrika, Linden-Museum, Stuttgart ✸ Wintergeschichten, Märchendorf, Heilbronn ✸ Geschichtenrecherche, Ureinwohner der USA ✸ PREMIERE: Geschichten aus Eis und Schnee, Märchendorf, Heilbronn
2004
✸ PREMIERE: Coyote wandert, Start der Erzählreihe: “Die weite Welt in Worten ” Linden-Museum, Stuttgart
Blick ins Repertoire:
Ein buntes Kaleidoskop für Augen, Herz und Ohren
Kraftvolle bildhafte Sprache – Märchenerzählen mal anders